Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen jungen, motivierten und zuverlässigen Vorarbeiter, Polier (m/w) 100%
Anfang Oktober blieb kein Stein auf dem anderen bei uns in Staffelbach.
Die Firma Fischer Kies + Beton AG sowie die Rubbertec AG durften erfolgreich nach ISO 9001 unser
Qualitätsmanagementsystem
sowie nach ISO 14001 das Umweltmanagementsystem rezertifizieren lassen.
Somit halten wir unseren Standard im Bezug auf die Qualität aufrecht und überwachen laufend unsere internen
Prozesse.
Im gleichen Zug wurde unsere werkseigene Produktionskontrolle durch den SÜGB auf die Konformität und Normanforderung überprüft. Folgende Bauprodukte produzieren wir mit stetiger Qualität und regional mit den vorhandenen Ressourcen aus Staffelbach:
Es freut uns, dass all diese Normen ohne Abweichungen auch dieses Jahr erfolgreich abgeschlossen werden konnten.
SQS Zertifikat ISO 9001 + 14001
Folgende Recycling- Baustoffe sind ab dem Jahr 2025 bei uns erhältlich:
Zusätzlich bieten wir noch folgende Leistungen an:
In kleinen Mengen oder auf Anfrage:
Weitere beschriebene Artikel, Bedingungen und Preise siehe Preisliste.
Revision Turbowasher im Kieswerk
Dieses Jahr stand die Revision unseres Turbowasher im Kieswerk an der Reihe. Nach vielen Einsatzjahren und Tonnen Kiesmaterial, welches über den Turbowasher gewaschen wurde, war der Verschleiss an den Waschschaufeln deutlich zu sehen. Nach vielen Einsatzjahren und Tonnen Kiesmaterial, welches über den Turbowasher gewaschen wurde, war der Verschleiss an den Waschschaufeln deutlich zu sehen.
Die Revision umfasste folgende Arbeitsschritte:
Dank dem speditiven Arbeitseinsatz, konnte die Revision innert 3 Arbeitstagen durchgeführt werden. Wir freuen uns auf einen effizienten, störungsfreien Betrieb und dass wir weiterhin unsere Kunden mit qualitativ sauberem und hochwertigem Kies beliefern können.
Optimierung Bohrschlammaufbereitung
Im Dezember 2024 starteten wir mit dem Umbauprojekt der bestehenden Bohrschlammanlage. Die bestehende Anlage wurde im Jahr 2012 in Betrieb genommen und gewährleistete treue Dienste im Bereich der Schlammaufbereitung. Um den Aufbereitungsprozess zu verbessern und optimieren, entschieden wir uns für eine neue Aufbereitungsanlage.
Der Umbau der Anlage umfasste folgende Arbeitsschritte:
Wir freuen uns auf den Betrieb der neuen Aufbereitungsanlage mit dem optimierten Aufbereitungsprozess.
Am Freitag, 20. September rollte bereits der nächste neue 5-Achs Renault Fahrmischer zu uns nach Staffelbach.
Im Anschluss an den Besuch bei der Liebherr AG in Reiden, wo der Aufbau mit der 10.0 m3 Fahrmischer-Trommel erfolgte, ist der neue Renault C480 10x4 nun bei uns einsatzbereit und ersetzen einen «in die Jahre gekommener» LKW- Fahrmischer.
Wir danken der Firma Grund AG Triengen für die Fahrzeugübergabe und freuen uns, einen weiteren Renault auf der Strasse und den Baustellen sehen zu können.
Am Freitag, 13. September konnten wir unseren neuen 5-Achs Saugwagen in Empfang nehmen.
Nach einem kleinen Umweg über Österreich, freuen wir uns den Mercedes Arocs 4448 samt Aufbau der Firma Holzmann AG bei uns in Staffelbach begrüssen zu können.
Der neue LKW ergänzt unsere bestehenden Saugwagen mit welchen wir Bohrschlamm von Erdsonde-Bohrungen auf den Baustellen abholen und bei uns im Werk aufbereiten.
Wir hoffen trotz Auslieferungsdatum Freitag, dem 13. auf eine unfallfreie Fahrt, viel Glück und Freude am neuen Lastwagen.
Mit der Auslieferung der mobilen Siebanlage an uns, können wir ab diesem Jahr enthaltene Steine im angelieferten Aushubmaterial für weitere Verwendungen aufbereiten.
Dieser Prozess ermöglicht uns einen weiteren, ressourcenschonenden Umgang mit dem Rohstoff Kies. Auch auf weitere Einsatzmöglichkeiten bei uns im Werk freuen wir uns.
Kurz vor Weihnachten konnten wir unseren neuen Radlader, Liebherr L580 in Empfang nehmen.
Dieser ersetzt unseren bestehenden Radlader im Werk und wird in Zukunft unsere Kunden mit den gewünschten Kies- und Splitt- Komponenten beladen.
18.06.2023
Seit dem 01.01.2021 ist unser neues Gebäude nun bezogen und auch die Waschstrasse wird nun in Betrieb genommen.
Anstoss zum Neubau war die neue Recyclinganlage. Weil das ehemalige Betriebsgebäude in der Bau- und Gewerbezone stand, wo keine solche erlaubt waren, wollten wir ein paar Meter östlich die neue Betriebsstätte erstellen. Die dortige Parzelle liegt in der Spezialgewerbezone.
Unsere Ausgangslage für das Bauen war nicht einfach, da das Terrain unseres Kieswerks in drei verschiedenen Bauzonen liegt. In jeder der drei sind gewisse geschäftsrelevante Tätigkeiten erlaubt, andere aber nicht. Recycling wurde auf einer Fläche betrieben, auf welcher eine zeitlich begrenzte Bewilligung fürs Recycling bestand. Durch das neue Gebäude, welches in der Spezialgewerbezone steht, konnten wir dieses Problem jedoch lösen.
Während der Planung kamen wir zum Schluss, dass sich wegen anderen Neuerungen wie einer Waschstrasse sowie Unterständen für die Lastwagen gleich ein kompletter Neubau lohnte. Eine Waschstrasse lohnt sich, da die LKWs und Anhänger zur Vorführung vorschriftsmässig gewaschen werden müssen.